Unser FOCUS
Projektbasiert
Mit der Unterstützung von Mentoren und Experten setzen die Talents ihre Projektideen aktiv und eigenverantwortlich um. Dieser Prozess fördert ihre Problemlösekompetenz und kritisches Denken.
Soziale Kompetenz
Im engen Austausch mit den Mentoren, der Schulleitung, Experten, der Community und einander, erkennen die Talents ihre Stärken. Scheitern ist erlaubt und hilft Erfahrung zu sammeln.
Praxiserfahrung
Jeder lernt von jedem. Wir gehen raus in die wirkliche Welt, in die Natur, in die Unternehmen, oder an die Orte des Geschehens, damit die Talents Praktika und selbstbestimmte Projekte machen können.
Newschool ist etwas anderes
Talents, Coaches und Experten - gemeinsam machen wir uns auf den Weg in ein glückliches Leben. Durch unterschiedlichste Projekte aus dem unmittelbaren Leben lernen die Talents Verantwortung zu übernehmen, sich zu organisieren und neugierig immer wieder Neues zu wagen. Mit Freude, Lachen, Vertrauen und Zuversicht lernen sie sowohl mit Erfolg als auch mit dem Scheitern umzugehen. Denn all dies gehört zum Leben und somit zur Vision der NewSchool.
die Talents recherchieren und entwickeln Zeitmanagement und technische Fähigkeiten, in dem sie ihre eigenen Projektideen selbstbestimmt und mit Unterstützung der Mentoren umsetzten, wobei sie sich auf einer vielfältigen Palette von verschiedenen Gebieten bewegen: Programmierung, Siebdruck, digitale Animation, Film und Musikproduktion, Fashion und Design, Modellbau, Hydrodynamik und Buch- und Filmkritiken
Die NewSchool bietet den Talents Tagesworkshops an mit denen sie sich persönlich und im Team weiterentwickeln: erneuerbare Energien, Theater, Projektmanagement, Design Thinking, DJ Workshop, Music Performance und Produktion, Graphic Design sowie eine Serie über die auf der MSA getesteten Themen
die Talents suchen sich in erster Linie alleine (bei Bedarf selbstverständlich mit Unterstützung der Mentoren) ihre eigenen Praktikumsplätze und Experten, indem sie telefonieren, E-Mails versenden, Bewerbungen schreiben und die Betriebe und Unternehmen besuchen. Diese notwendige Erfahrungen für ihr kommendes Leben lernen sie vor allem, wenn sie in der „real world“ agieren und sich mit den Menschen auseinandersetzen
MSA - mittlerer Schulabschluss. Die Talents bereiten sich in der 9. und 10. Klasse selbständig auf den MSA vor. Hierfür integrieren sie die MSA-relevanten Themen in ihre Projekte. Zusätzlich bietet die NewSchool den Talents wöchentlich MSA-basierte Workshops an.
Unser Team

Sabrina Heimig-Schloemer

Kirsten Henschke

Christiane Hein

Ayten Yildirim
